Der Sturmvogel – Mitgliederzeitung des Freien Verbandes Zahntechnischer Laboratorien e.V. (FVZL)
Themen der Ausgabe im August 2020:
Freiheit siegt über Planwirtschaft // Auch eine Frage der Ehre… // Das Problem / Die Lösung
Der Sturmvogel – Mitgliederzeitung des Freien Verbandes Zahntechnischer Laboratorien e.V. (FVZL)
Themen der Ausgabe im Mai 2020:
Ein Leben für die Freiheit // Verraten und Verkauft // Mit Sympathisanten zur Lösung …
Der Sturmvogel – Mitgliederzeitung des Freien Verbandes Zahntechnischer Laboratorien e.V. (FVZL)
Themen der Ausgabe 02/2020:
Freiheit siegt über Planwirtschaft // Ein Leben für die Freiheit // Das Problem / Die Lösung …
Pressemitteilung
Der FVZL fordert die verlorengegangene Freiheit, Gerechtigkeit und Eigenverantwortung für die 7000 mittelständischen, zahntechnischen Handwerksbetriebe und ihre 60000 Mitarbeiter zurück. Im freien Wettbewerb muss der in Deutschland tätige, selbständige Handwerksmeister das Recht haben, über sein Marketing und seine Preise selber zu entscheiden…
Pressemitteilung
Freiheit statt Sozialismus
Eine weitestgehende Übereinstimmung in gesundheitspolitischen Grundsatzfragen zwischen den im Bundestag vertretenen Parteien und den Forderungen des „Freier Verband Zahntechnischer Laboratorien e. V.“ (FVZL), konnte der FVZL-Bundesvorsitzende Herbert Stolle (Cuxhaven) aktuell mit großer Befriedigung zur Kenntnis nehmen….
Sehr verehrte Damen und Herren, liebe Kollegen, Förderer und Sympathisanten!
Als Folge einer staatlich verordneten Zwangseinbindung in die RVO (heute SGB V), hat das deutsche Zahntechnikerhandwerk seine Freiheit, Gerechtigkeit und Eigenverantwortung verloren. Über die Aus- und Nebenwirkungen dieser perversen Reglementierung haben auch wir vom FVZL ausführlich berichtet: Lohndumping, unlauterer Wettbewerb, Steuerhinterziehung, Korruption, Abrechnungsbetrug, Schwarzarbeit und die Verbreitung von Fake-News…
Sehr verehrte Damen und Herren, liebe Kollegen, Förderer und Sympathisanten!
Vor genau einem Jahr präsentierten wir u. a. den im Bundestag vertretenen Parteien unseren Gesetzestext, mit dem wir Zahntechniker in Deutschland unsere verloren gegangene Freiheit, Gerechtigkeit und Eigenverantwortung zurück forderten.
Sehr verehrte Damen und Herren, liebe Kollegen, Förderer und Sympathisanten!
Apropos Korruption. Wir hätten es uns leicht machen können mit der Behauptung: „ Wenn ein Staat uns und anderen Akteuren im Gesundheitswesen durch ein Übermaß an Bürokratie und Bevormundung unsere Freiheit, Gerechtigkeit und Eigenverantwortung entzieht, ist er selber Schuld, dass sich die Korruption ausbreitet.“
Sehr verehrte Damen und Herren, liebe Kollegen, Förderer und Sympathisanten!
Freiheit oder Sozialismus? Diese mehr rhetorische Frage legte sich wie eine Wolke aus Blei über das bislang freie Zahntechnikerhandwerk. Im Vergleich zu anderen, freien Handwerksberufen wurden bei uns zunächst die Preise und in deren Folge die Löhne um 30 bis 40 Prozent geschmälert.
Sehr verehrte Damen und Herren, liebe Kollegen, Förderer und Sympathisanten!
„Wer die Zukunft gestalten will, muss die Vergangenheit kennen.“ Mit dieser lapidaren Feststellung möchten wir Sie einführen in die Geschichte des deutschen Zahntechnikerhandwerks, in die Zeit, bevor dieser Handwerksberuf seine Freiheit verlor.